© by Cobigolfclub Illertal Kellmünz e.V.
Cobigolf Kellmünz
Cobigolf-Spielregeln
Cobigolf ist ein Freizeitsport, bei dem der Ball mit einem Schläger durch eine Reihe von Hindernissen in ein Loch geschlagen
werden muss. Die Spielregeln sind relativ einfach, aber es gibt einige wichtige Dinge zu beachten, um ein faires und
unterhaltsames Spiel zu gewährleisten.
Ziel des Spiels
Das Ziel des Spiels ist es, den Ball mit möglichst wenigen Schlägen vom Abschlagpunkt ins Ziel (Loch) zu bringen.
Anzahl der Schläge
Auf jeder Bahn sind höchstens 6 Schläge erlaubt. Ist der Ball danach noch nicht im Ziel, werden 7 Schläge notiert.
Punktezählung
Jeder Schlag zählt einen Punkt. Der Spieler mit der geringsten Gesamtpunktezahl nach 18 Bahnen hat gewonnen.
Spielablauf
Der Spieler steht hinter der Abschlaglinie und schlägt den Ball mit dem Schläger in Richtung Ziel.
Der Ball muss so lange vom Abschlag gespielt werden, bis er das Törchen und das Hindernis ordnungs-gemäß überwunden hat.
Bleibt der Ball in einem Hindernis liegen, so muss er in die Richtung abgelegt werden, aus der er gekommen ist.
Ausnahmen
sind die Bahn 8, hier darf der Ball wenn er rechts der Linie im Hindernis liegt (von vorne gesehen)ohne Anrechnung
eines Schlages weitergespielt werden. Bei der Bahn 11 kann der liegengebliebene Ball im Hindernis auf die Markierung
gelegt werden und ebenfalls ohne Anrechnung eines Schlages weitergespielt werden.
Sonstige Regeln
•
Der Ball darf nur in Ruhestellung gespielt werden.
•
Der Ball darf nicht geschoben werden.
•
Der Spieler darf die Bahn nicht betreten.
Internationale Minigolf-Regeln
Die Internationalen Minigolf-Regeln (IMGA) sind die offiziellen Regeln des Minigolfsports. Sie gelten für alle offiziellen
Wettkämpfe.
Minigolf-Turniere
Minigolf wird in verschiedenen Disziplinen gespielt, darunter Einzel, Doppel, Mannschaft und Mixed.
In den meisten Fällen werden die Bahnen in einer bestimmten Reihenfolge gespielt. Minigolf-Turniere werden auf nationaler
und internationaler Ebene ausgetragen. Die bekanntesten Turniere sind die Weltmeisterschaften, die alle vier Jahre stattfinden.